In Deutschland trug man vor rund fünfzig Jahren die erste öffentliche Laufveranstaltung aus. Seit damals hat sich die Beliebtheit dieser Events massiv gesteigert. Heute werden in Deutschland jährlich über dreitausend dieser Veranstaltungen ausgetragen. Rund zwei Millionen Menschen nehmen an diesen Events aktiv teil.
Der Deutsche Leichtathletikverband
Die meisten Laufevents werden vom Deutschen Leichtathletikverband DLV organisiert und durchgeführt. Der DLV hat seinen Sitz in Darmstadt und verfügt mittlerweile über 8.000 Vereine. Der DLV gliedert sich dabei in zwanzig Landesverbände. Der Verband organisiert und koordiniert Volksläufe sowie Marathons und fördert die Jugendarbeit in den einzelnen Sportvereinen.
Im Jahr 2017 organisierte der DLV in ganz Deutschland 3.541 Laufveranstaltungen. Davon waren 146 Charity-Events.
Größte deutsche Laufveranstaltungen
Zu den bekanntesten und größten Laufveranstaltungen in Deutschland zählen Halbmarathon-, Marathon- sowie Langstreckenläufe. Im April startet die Laufsaison für viele mit dem Berliner Halbmarathon. Die 21,1 Kilometer lange Laufstrecke führt dabei vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor und über Charlottenburg wieder zurück an den Ausgangspunkt.
Zu den schönsten Langstreckenläufen in Deutschland gehört sicherlich der Schweriner Fünf-Seen-Lauf. Bei diesem Event, das meist im Juli stattfindet, kann man zwischen drei verschiedenen Laufstrecken wählen. Die kürzeste Distanz beträgt zehn Kilometer und die längste Strecke führt über dreißig Kilometer. Ausgangspunkt ist das Schweriner Schloss. Alle Strecken führen entlang der fünf Seen in dieser Region.
Abgeschlossen wird die deutsche Laufsaison mit dem Volkslauf in Köln. Die Laufstrecke führt quer durch die Innenstadt, entlang des Rheins und in die Alt- und Neustadt von Köln.
Kuriose Laufevents
Dazu gibt es in ganz Deutschland zahlreiche Hindernisläufe, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Zu diesen Events zählt beispielsweise der Braveheart Battle. Dabei handelt es sich um einen Extremgeländelauf. Erstmals geht dieses Event in Steinach in Thüringen im März 2019 über die Bühne.
Der Olympia Park in München wird am 13. April 2019 zum Schauplatz des Spartan Race. Dieser Lauf ist ebenfalls ein Hindernislauf der Sonderklasse.