Deutschland ist eine der führenden Nationen im Bereich Leichtathletik. Jedes Jahr finden zahlreiche Leichtathletik-Wettkämpfe statt.
Mehrkampfmeeting in Ratingen
Am 29. und 30. Juni 2019 geht das Mehrkampfmeeting der Stadtwerke Ratingen bei Düsseldorf über die Bühne. Dieser internationale Wettkampf lockt alljährlich Sportgrößen aus aller Welt an. Mit dabei ist dieses Jahr der deutsche Zehnkampf-Europameister Arthur Abele. Das Event zählt zudem als Vorbereitung für die diesjährigen Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha, die am 6. Oktober starten.
Deutsche Leichtathletikmeisterschaften
In diesem Jahr finden auch die deutschen Leichtathletikmeisterschaften in Berlin statt. Schauplatz dafür ist das Olympia-Stadion in Berlin. Auch hierbei geht es für die Athleten um die Plätze bei der heurigen Weltmeisterschaft in Doha. Bei diesem sportlichen Megaevent werden am 2. und 4. August insgesamt zehn Meisterschaften in den verschiedensten Disziplinen ausgetragen.
Die deutschen Leichtathletikmeisterschaften werden jedes Jahr ausgetragen. In jeder Disziplin wird dabei sowohl bei den Männern als auch bei den Damen ein deutscher Meister gekürt.
Geschichte der Deutschen Meisterschaft
Die erste Deutsche Meisterschaft fand 1898 in Hamburg statt. Dabei wurden drei Laufdisziplinen ausgetragen. Bis in das Jahr 1906 wurden die Meisterschaften an mehreren Terminen und an mehreren Orten in Deutschland durchgeführt. Erst 1906 fanden die Deutschen Meisterschaften immer an einem Ort und an einem bestimmten Wochenende statt. Allerdings finden Teilwettbewerbe meist separat statt. Dazu zählen beispielsweise die Mehrkämpfe sowie der Berglauf.
Seit 1920 nehmen auch Frauen an diesem Leichtathletikwettbewerb teil. Bis in das Jahr 1933 wurden die Frauenmeisterschaften jedoch getrennt von den Männern durchgeführt. In den Jahren 1914, 1944 und 1945 gab es aus politischen Gründen und aufgrund der Weltkriege keine Meisterschaften in Deutschland.
An dieser Meisterschaft können alle Athleten teilnehmen, die Mitglied in einem dem DLV zugeordneten Sportverein sind. Der DLV ist der Deutsche Leichtathletikverband und bildet die Dachorganisation aller derartigen Sportveranstaltungen in Deutschland. Seit dem Jahr 2017 dürfen Ausländer ohne deutsche Staatsbürgerschaft nicht mehr daran teilnehmen.